2. OBERHOFER
ENERGIETAGE
Nachhaltigkeit der Energieversorgung und
Transformation der Energieinfrastruktur
AM 30. + 31. AUGUST 2023
IN OBERHOF | THÜRINGEN
2. OBERHOFER
ENERGIETAGE
Nachhaltigkeit der
Energieversorgung und
Transformation der
Energieinfrastruktur
AM 30. + 31. AUGUST 2023
IN OBERHOF | THÜRINGEN
Liebe Mitgestalter der Energie- und Wärmewende,
unser 30. Unternehmensgeburtstag fällt in eine Zeit, in welcher die Anforderungen und Herausforderungen für die Gestaltung unserer Energiezukunft nicht spannender sein könnten. Hierzu müssen wir das Thema „Energie“ an vielen Stellen völlig neu denken, auch gibt es keine Vorlage oder Schablone, welcher wir uns bedienen könnten. Diskutieren Sie mit uns erste Lösungsansätze, aber auch Visionen und Optionen sowie echte und mögliche Chancen in eine CO2-neutrale Energiewelt von Morgen.
Ich verspreche Ihnen sehr interessante Vorträge, welche für Ihre eigene weitere Meinungsbildung Impulse mit auf den Weg geben könnten. Bringen Sie sich mit Ihren Erfahrungen aktiv in die Diskussion ein. Sicher wird über die zweitätige Fachtagung auch genügend Zeit bleiben, einmal einen Blick über die letzten 30 Jahre der IfE GmbH werfen zu können. Diese Zeit war sehr spannend – für die bisherige Zusammenarbeit sage ich an dieser Stelle schon einmal DANKE!
Auf tolle interessante „2. Oberhofer Energietage“.
Dr.-Ing. Dirk Schramm
Die
wichtigsten
Informationen
auf einen Blick
->
Die
wichtigsten
Informationen
auf einen Blick
KONTAKT FÜR FRAGEN
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH
Telefon: 036847 54 97-0
E-Mail: info@ifegmbh.de
Anschrift
LOTTO Thüringen Haus
Alte Ohrdrufer Str. 10
98559 Oberhof
KOSTEN
Die Teilnehmergebühr pro Tag inklusive Tagungsunterlagen, Verpflegung und Abendprogramm beträgt:
290 Euro (zzgl. MwSt.)
ÜBERNACHTEN
Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen. Für Ihre Übernachtung können wir Ihnen die folgenden Hotelempfehlungen aussprechen – bitte buchen Sie Ihre Übernachtung direkt im Hotel Ihrer Wahl:
AHORN Panorama Hotel Oberhof
Theo-Neubauer-Straße 29
98559 Oberhof
Konsum / Berghotel Oberhof
Theo-Neubauer-Straße 20
98559 Oberhof
Wagners Sporthotel Oberhof
Am Harzwald 1
98559 Oberhof
LOTTO Thüringen Haus
ORT / NAVIGATION
LOTTO Thüringen Haus
Alte Ohrdrufer Str. 10
98559 Oberhof
2. OBERHOFER
ENERGIETAGE
Programm
Tag 1 – 30.08.2023
MODERATION: MARIA SIEGL, THEEN E.V.
10:30
Begrüßung und Einleitung
Dr.-Ing. Dirk Schramm, Geschäftsführer IfE GmbH
10:40
Imagefilm der IfE GmbH
10:50
Grußworte geladener Gäste
12:30
Mittagspause
„KEINE ENERGIEWENDE OHNE WÄRMEWENDE“
13:15
„Kommunale Wärmeplanung – Rahmenbedingungen, Anforderungen und Prozesssteuerung“
Dr. Torsten Schmidt-Baum, dena – Kompetenzzentrum für Kommunale Wärmewende (KWW), Halle (Saale)
13:40
„Wärmeplanung als Bestandteil integrierter Stadtentwicklung“
Dr. Martin Gude, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Erfurt
14:05
„Die Thüringer Wärmenetzstrategien:
Vom Konzept zur Umsetzung“
Dr. Marc Schmid, Stadtwerke Jena Netze GmbH, Jena
14:30
„Die Umsetzung kommunaler Wärmepläne – erste Erkenntnisse und Ergebnisse aus laufenden Projekten“
Dr. Thorsten Ebert, Beratender Volks- und Betriebswirt Energy – Mobility – Smart City, Kassel
15:00
Kaffeepause
„DIE TRANSFORMATION DER ENERGIEINFRASTRUKTUR I“
15:30
„Auswirkungen der ESG-Taxonomie (Green- Deal) auf die zukünftigen Finanzierungsbedingungen von Kommunen und Unternehmen“
Annette Theil-Deininger, Vorstandsvorsitzende der Rhön-Rennsteig-Sparkasse, Meiningen
15:55
„CSRD – Berichtspflicht für Energieversorger wie aus einer Pflicht ein Mehr-wert für Kunden entstehen kann!“
Heiko Rittweger, RITTWEGER und TEAM GmbH, Erfurt
16:20
„Wirtschaft und Nachhaltigkeit – Herausforderungen und Chancen“
Dr. Denise Ott, EurA AG, Ellwangen
16:45
Energiewende in Bayern – Informationen aus erster Hand
Detlef Fischer, Verband Bayerischer Elektrizitätswerke (VBEW), München
17:45
Erfahrungen aus dem Sport – Leistung und Nachhaltigkeit
Sven Fischer, mehrfacher Weltmeister und mehrfacher Olympiasieger im Biathlon, Schmalkalden
18:30
Ansprache Dr. Schramm
Danke an alle Teilnehmer + Empfang neue Gäste mit Überleitung zur Abendveranstaltung
18:35
Führung Eisbahn
19:30
GEMEINSAMES ABENDESSEN MIT MUSIKALISCHER BEGLEITUNG
Abendprogramm
20:45
Bierdeckeltalk – Fragen und Antworten
Sven Fischer, mehrfacher Weltmeister und mehrfacher Olympiasieger im Biathlon, Schmalkalden
Im Anschluss
Musikalische Umrahmung
„Brass Band“ aus Oberweissbach
Tag 2 – 31.08.2023
MODERATION: MARIA SIEGL, THEEN E.V.
09:15
Begrüßung und Einleitung
Dr.-Ing. Dirk Schramm, Geschäftsführer IfE GmbH
„TRANSFORMATION DER ENERGIEINFRASTRUKTUR II“
09:30
„Wasserstoff als Basis der Transformation zur Klimaneutralität“
Dr. Tobias Wätzel, HySON Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg gGmbH, Sonneberg
10:00
„Resilient durch die Energiewende! Herausforderungen am Beispiel der regionalen Stromnetzinfrastrukturen….“
Kurt Vetten, SME Management GmbH, Forum Heppendorf
10:30
„Bidirektionale Nutzung der Wärmenetze der Zukunft“
Matthias Wendel, BTO Management Consulting AG, Berlin
11:00
Kaffeepause
11:20
„Bisher ungenutzte Potenziale zur Transformation der Energieversorgung“
Bernd Felgentreff, Technische Beratung für Systemtechnik, Leipzig
11:50
„ZO.RRO – KMU können klimaneutral, Ansätze einer Transformation in der Industrie“
Christoph Frenkel, Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V., Erfurt
12:15
„Multiperiodische Optimierung von Energiesystemen“
Prof. Dr. Ing. Viktor Wesselak, Professor für Regenerative Energiesysteme, Hochschule Nordhausen
13:00
Mittagspause
„TRANSFORMATION DER ENERGIEINFRASTRUKTUR III“
13:45
„Beschleunigung der Transformation durch den Digitalen Energieberater“
Dr.-Ing. Dirk Schramm / Felix Dittrich, IfE Gruppe, Steinbach-Hallenberg
14:10
„Einsatz gebrauchter Fahrzeugbatterien in Stromspeichern – Chancen und Risiken“
Dr. Nam Truong, STABL Energy GmbH
14:35
„Erkenntnisse und Ergebnisse aus ersten Transformationskonzepten“
Vitalij Kröcker, IfE EnergieConsult GmbH, Erfurt
15:30
Besichtigung Skihalle und Führung Technikanlagen
17:00
Ende der Veranstaltung
Anmeldung zur Veranstaltung
Anmeldefrist: 11.08.2023
KONTAKT
Hauptstelle Steinbach-Hallenberg:
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH
Hallenburgstraße 32a
98587 Steinbach-Hallenberg
Telefon: 036847 54 97-0
E-Mail: info@ifegmbh.de
Zweigstelle Erfurt:
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH
Anger 81
99084 Erfurt
Telefon: 036847 54 97-0
E-Mail: info@ifegmbh.de
Zweigstelle Meiningen:
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH
Landsberger Straße 18a
98617 Meiningen
Telefon: 036847 54 97-0
E-Mail: info@ifegmbh.de